IHRE VORTEILE ALS ARBEITGEBER
Sie binden Ihre Mitarbeiter und reduzieren damit Fluktuationsrate- und Kosten erheblich
Flyer "bAV für lau" herunterladen
Ihre Mitarbeiter sind motivierter und engagierter
Alle Mitarbeiter erhalten eine adäquate Versorgung
Sie heben sich von anderen Unternehmen ab und punkten mit Wettbewerbsvorteile auf dem Arbeitsmarkt und in Ihrer Region
Sie erfüllen die neusten Richtlinien und Gesetze nach DSGV/BetrAVG/BRSG/AGG/
Beratung nach DIN NORM 77230
WIR MACHEN DIE ARBEIT – UND SIE PROFITIEREN
- Erstellung eines individuellen Konzeptes nach Ihren Wünschen und Vorstellungen
- Unterstützung bei der Information der Mitarbeiter
- Auf Wunsch Einrichtung eines firmeninternen
Chat-Bots zur Mitarbeiterberatung
- Alternativ: Bereitstellung von persönlichen
Ansprechpartnern bei Fachfragen der Mitarbeiter
- Dokumentation des gesamten Prozesses
DAS BIETEN WIR IHNEN
- Erarbeitung der Gesamtversorgungsordnung
-
Arbeits- und Sozialversicherungs-Gutachten
-
Anrufungsauskunft beim Betriebs-Finanzamt
- Vorbereitung aller erforderlichen Unterlagen
- Koordination aller Gespräche mit den AN
- Vertragserfassung aller Mitarbeiter
- Verwaltungsübernahme (FullService)
JETZT FÜR SPÄTER (VOR)SORGEN
JUNGE MITARBEITER HABEN KEIN
FINANZIELLES POLSTER – auch später nicht!
Die Rentenproblematik ist bekannt und wird staatlich unterstützt. Hierzu ergang jüngst eine neue und erweiterte Gesetzgebung mit vielen Veränderungen, aber auch Chancen für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber (BetriebsRentenStärkungsGestz) BRSG.
Diese Möglichkeiten gilt es jetzt zu erkennen und verbunden mit den richtigen Bausteinen aus der EntgeldOptimierung in Verbindung mit der betrieblichen Altersversorgung umzusetzen.
Wir helfen Ihnen und Ihren Mitarbeitern gerne dabei.
ALTERSVORSORGE OHNE KONSUMVERZICHT
Mit dem Konzept
10+10=200 ermöglicht die FWS-Networks (Finanz- & Wirtschafts-Service) in Kooperation mit verschiedenen Dienstleistern bei einem Eigenaufwand von jeweils nur 10 Euro für Arbeitgeber und Arbeitnehmer einen monatlichen Betrag von ca. 200 Euro in die bAV (betriebliche Altersversorgung).
Möglich wird dies durch die Bezuschussung durch Staat und Arbeitgeber sowie den zusätzlichen Einsatz von lebensnahen GehaltsExtras (hier z.B. der Warengutschein über die eigene Firmen-MasterCard®, Einkaufsgutscheine und ein Fahrtkostenzuschuss). GehaltsExtras sind seit Jahrzehnten im Einkommenssteuergesetz verankert und vom Staat gefördert.
GehaltsExtras sind, wie die bAV, steuer- und sozialversicherungsbegünstigt. Damit erhöhen sie die Liquidität des Arbeitnehmers und senken zeitgleich die Lohnnebenkosten des Unternehmens.
LohnsWert für Ihre Mitarbeiter
So erhält ein 35-jähriger Mann für einen monatlichen Einsatz von nur ca. 10 Euro (bei einer Einzahlung bis zum 67. Lebensjahr ergib das nur 3.840 Euro) eine mögliche Zusatzrente von ca. 490 Euro* oder eine garantierte Kapitalabfindung von ca. 90.520 Euro
*Prognostizierte Rente bzw. Kapitalabfindung aus der bAV. Diese setzt sich aus garantierter Leistung
zzgl. erwirtschafteter Überschüsse zusammen. (Überschussbeteiligung in Höhe von 4 % p.a.)